
Der Social Club ist der gemeinnützige Förderverein der Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Dortmund (WJ). Sie unterstützen soziale Projekte und hilfsbedürftige Organisationen im Kammerbezirk.
Die WJ Dortmund sind ein Netzwerk von rund 160 Unternehmern und Führungskräften im Alter zwischen 18 und 40 Jahre. Im Bundesverband WJD sind über 200 Kreise mit rund 10.000 Mitgliedern organisiert. Somit sind die WJ der größte Verband der jungen Wirtschaft in Deutschland.
Der Förderverein stellt eine wichtige Ergänzung der Aktivitäten der Wirtschaftsjunioren für soziale Zwecke dar und unterstreicht unser Engagement als Unternehmer und Führungskräfte für eine sozial ausgeglichene und gerechte Gesellschaft.
Prinzipien des Social Clubs
– Maximale Förderquote (jeder Euro soll in soziale Projekte fließen)
– Hohe Transparenz bei der Verwendung der Mittel
– Gezieltes Engagement in der Region
– Förderung der Arbeit der WJ Dortmund
Ehrenamt für die Gesellschaft
Die Wirtschaftsjunioren sind das Sprachrohr der jungen Wirtschaft gegenüber Politik und Gesellschaft und stehen ein für eine demokratische Grundordnung, freie und soziale Marktwirtschaft, eigenverantwortliches Handeln im Sinne von Nachhaltigkeit, Bildung, Innovation und Chancengleichheit. Die WJ bekennen sich zu ihrer Verantwortung in der Gesellschaft und organisieren ehrenamtlich viele Projekte, Seminare und Aktionen für Schüler und sozial benachteiligte Menschen.
Auf der Internetseite finden Sie weitere Infos zum Social Club, den Menschen dahinter, die Arbeit und den Mitgliedsantrag als Download:
www.wj-socialclub.de
Hier können Sie den Flyer des Social Clubs herunterladen: